Aktuelle Termine
Dialogische Bildarbeit
Sonntag, 16.02.2025 12:00 - 16:30 Uhr
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Kursgebühr in EUR: 20,00 €
Eigene Arbeit: 150,00 €
Anmeldung: info@fbw-bochum.de, Tel.: 0234 67661
Herzenslogik
Samstag, 22.02.2025; 12:00 - 16:00 Uhr
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Kursgebühr in EUR: 20,00 €
Anmeldung: info@fbw-bochum.de, Tel.: 0234 67661
Sa: 10.06.2023 — 12:00 bis 17:15 Uhr
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Kursgebühr: 45,00 €
Anmeldung: info@fbw-bochum.de, Tel.: 0234 67661
Aufstellungsarbeit zu körperlichen, seelischen und geistigen Themen, Symptomen und Fragen
Die systemische Aufstellungsarbeit ist eine hochwirksame Methode zum Erkennen unbewusster innerer Dynamiken und Wirksamkeiten, sowie übernommener Muster und Gewohnheiten im alltäglichen Leben. Diese wirken häufig unbewusst in unserem Denken, Fühlen, Wollen, in unserer Seele, unserem Körper und wirken sich so auf unsere Empfindungen, Entscheidungen, Lebenskräfte und die Gesundheit aus. Der Verwirklichung der individuellen Ziele und dem Streben nach Frieden und Harmonie stehen sie häufig im Weg. Wenn die dazu gehörenden abgespaltenen Themen, Erfahrungen und Gefühle erkannt werden, können sie in einem nächsten Schritt akzeptiert und integriert werden. Daraus erwächst eine neue Ordnung des inneren Systems.
Pro Termin findet nur eine Aufstellung zu einer individuellen Frage statt. Wenn Sie persönlich arbeiten möchten, teilen Sie dies bitte bei ihrer Anmeldung mit.
Termine: 21.5.; 27.8.; 01.10.; 29.20.; 26.11.2023
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Zeit: 12:00 – 16:00
Gebühr: je 20,00 € Seminarteilnahme, je 150,00 € eigene Aufstellung
Anmeldung: info@fbw-bochum.de, Tel.: 0234 67661
Generationsübergreifend Familienstrukturen und -themen sichtbar machen - Erstellen eines Genogramms
Genogramme dienen der übersichtlichen und bildlichen Darstellung von Familienstrukturen. Dabei können immer wiederkehrende Themen, z.B. die Art und Weise von Beziehungen, Trennungen, Konflikte, verbündete oder ausgeschlossenen Familienmitglieder farbig markiert und sichtbar gemacht werden. Dies kann einen neuen Blick und zu einem neuen Verständnis der im Familienstrom wirkenden Themen führen.
An diesem Nachmittag kann jeder Teilnehmende das Genogramm seiner Herkunftsfamilie erstellen.
Die Auswirkungen von ausgeschlossenen Familienmitgliedern, Tabuthemen oder Kriegserlebnissen sind oftmals noch über Generationen spürbar. Das Aussprechen und Erkennen der verschwiegenen Themen ermöglichen eine Harmonisierung der Energien und Stärkung der Lebenskräfte.
Die Teilnehmenden erhalten die Möglichkeit, an einem zusätzlichen Termin zu den Strukturen und Wirksamkeiten innerhalb der im Familienstrom erkannten und wirkenden Themen anhand einer Familienaufstellung zu arbeiten.
Datum: 25.06.2023
Zeit: 14:00 – 18:00 Uhr
Gebühr: 50,- €;
Anmeldung: info@fbw-bochum.de, Tel.: 0234 67661
Bitte farbige Stifte mitbringen