Annette Geersen

Praxis für Beratung,  Supervision und Soziale Kunst

Aktuelle Angebote

 Dialogische Bildgestaltung

Die Methode der dialogischen Bildgestaltung dient dem Erkennen und Lösen von unbewusst seelisch und geistig wirksamen Themen. Diese Themen beziehen sich auf den biografischen, familiären oder beruflichen Hintergrund. Sie bietet ein methodisches Werkzeug um schicksalhafte Ereignisse und sich biografisch wiederholende Themen und Konflikte aus einem distanzierten Blickwinkel und aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten und zu lösen, sowie die Wirksamkeiten einzelner Dynamiken zu erkennen. 

An den Terminen erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit mit einer individuellen Frage zu einem persönlichen Thema zu arbeiten. Das Erkennen, Benennen und Integrieren von z.B. abgespaltenen, verstrickten oder verschütteten Seelenanteilen, ausgeschlossenen Familienmitgliedern oder Themen über die nie geredet werden durfte, ermöglichen eine Harmonisierung der Energien und Stärkung der Lebenskräfte.

Termine: 09.03.; 15:00 Uhr;  06.04.; 15.06.; 20.07.; 24.08.; 21.09.; 12.10. und 30.11.2025 — bis auf den 09.03. finden alle Termine in der Zeit von 12:00 bis 16:30 Uhr statt.

Am 09.03. findet die Arbeit in der Zeit von 15:00-19:00 Uhr statt.
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Kursgebühr in EUR: 20,00 €
Eigene Aufstellung: 150,00 €
Anmeldung: info@fbw-bochum.de, Tel.: 0234 67661


Die Logik des Herzens

Die methodische Anwendung der Herzenslogik führt zu einem bewussten und achtsamen Umgang mit sich und der Außenwelt. Sie ist ein Weg zu Geistesgegenwärtigkeit, Unvoreingenommenheit und innerer Ruhe. 

Vorstellungen, Assoziationen und Emotionen durchfluten die Seele und führen oft zu einem impulsgesteuerten Handeln oder zu gewohnheitsmäßig abgespeicherten unbewussten Reaktionen.  

Die Logik des Herzens ist eine individuell und selbstständig anwendbare Methode, die auch als seelenhygienische Übung betrachtet werden kann.  Überwältigende Eindrücke und Erregbarkeiten können durch die Herzenslogik neutralisiert, Empathie, Präsenz und Authentizität vertieft werden. Die Lebenskräfte erfahren eine Stärkung und eine kreative Lebensgestaltung wird ermöglicht.
An diesem Nachmittag werden die Methodenschritte praktisch vorgestellt und geübt, so dass sie im Anschluss von jedem selbstständig durchführbar sind.

Sa: 28.06. und 25.10.2025  — 12:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Kursgebühr: 50 €
Anmeldung: info@fbw-bochum.de, Tel.: 0234 67661


Begegnung mit dem inneren Kind... und seinen unterschiedlich wirksamen Anteilen

In jeglicher Art von Beziehung werden wir innerhalb von Konflikten und Krisen oftmals von inneren Dynamiken gesteuert, die in der Kindheit ihren Ursprung haben. Diese unbewusst wirkenden Automatismen agieren bis ins Erwachsenenalter.

Das Erkennen, Annehmen und Integrieren dieser Persönlichkeitsanteile, die Nachbeelterung, das Wahrnehmen seiner Bedürfnisse und Ängste aber auch seiner Lebendigkeit und Fantasie stärkt die Lebenskräfte, fördert Kreativität und Lebensfreude und führt zu einem selbstbewussten Denken und Handeln. 

Termine: 29.03.; 03.05.; 06.09; 22.11.2025 jeweils in der Zeit von 11:00 - 16:00 Uhr 

Ort: Kulturhaus OSKAR, Oskar-Hoffmann-Str. 25, 44789 Bochum
Kursgebühr: 60 €
Anmeldung: info@fbw-bochum.de, Tel.: 0234 67661